Something went wrong.

We've been notified of this error.

Need help? Check out our Help Centre.

TASTE TRAFFIC 

#culinary_experience

Das Restaurant zum Geschmacksverkehr ist ein Geschmacks- und Wahrnehmungsexperiment. Ein Konzept welches sich voll und ganz dem Moment des mechanischen Ablaufs sowie den Gefühlen, Geschmäckern und Empfindungen, der Nahrungsaufnahme bis zum Moment des Schluckens widmet.

Täglich findet er in unserem Mund statt.
Der Geschmacksverkehr.
Machst du dir Gedanken, was dabei passiert?
Nimmst du dir die Zeit?
Wie schmeckt eigentlich eine Karotte?
Was passiert, wenn man fünf Minuten lang auf einem rohen Stück Brokkoli herumkaut?
Wie beeinflusst die Umgebung den Geschmack?
Wie wäre das Erlebnis in einem Rahmen von Zweisamkeit mit einem Fremden?

Es zerbröselt unerwartet. Reizt. Ich denke an Ingwer. Und dann an den Geschmack von Broccoli, wie ich ihn von früher kannte, und heute.


-Linda

Fühlt sich kalt an. Nass wie ein Lappen. Knackig, knirscht, bricht, explodiert. Knistert nach einigen Bissen. Wird langsam warm und trocken. Schmeckt frisch und süsslich. Flach am Ende.


-Jan

Es schmeckt nach Feld. Ich schmecke Erde und etwas Hartes, kaltes Glattes, ja fast schon Glitschiges. Es lässt sich gut abbeissen. Es erinnert mich an Winter und die Farbe Grau, irgendwie auch an meine Mutter?! Ich weiss nicht ob ich das mag.


-Joelle


Wir bieten mit Taste Traffic den Raum und die Zeit, sich mit seinem Mahl in einer aussergewöhnlichen Intimität auseinanderzusetzen. In einem künstlich erzeugten Umfeld und in Begleitung eines Fremden machen wir  Geschmacksverkehr erfahrbar.

Fotografie Diana Pfannmatter, Manuela Luterbacher, Tosca Waeber

Meine Rolle - Ideenfindung und Konzeption der Vision im Team mit 12 Studierenden. Menukonzeption, Organisation des Kulinarischen und dessen Leitung. Nach dem Experiment ist daraus ein kleines, feines Buch entstanden.


TasteTraffic Publikation als PDF zum Download oder zur Ansicht via Issuu. Zu bestellen hier via Sedici Verlag, Amazon oder Blurb.



Using Format