BONJOUR BABY
#curating_space
"Das Ermöglichen von dialogischen, interkulturellen und interdisziplinären Netzwerken bildet die Grundlage für die Generierung neuer Ideen - und dafür schaffen wir Raum." - Bonjour Baby
Bonjour Baby ist im Frühjahr 2017 als eine partizipative Plattform für Designer*Innen und Gestalter*Innen in Basel gegründet worden. Der Projektraum am Voltaplatz dient als interdisziplinärer Arbeitsort und Treffpunkt. Projekte können hier präsentiert und getestet werden, die Wissenstransfer auslösen und Designmechanismen über- und neu denken. Die Projektphase des Raumes besteht aus drei thematischen Blöcken mit den Themen COVER, CODEX und CAMOUFLAGE, die zeitgemässe Fragen rund um das Konzept Design aufwerfen.
Meine Rolle - Als Mitbegründerin dieses Projekts bin ich sowohl in den Konzeptentwicklungsprozess und in der Umsetzung durch Kuration, Organisation, Dokumentation und Kommunikation involviert.
Prozess - Als Herzstück dient uns das Atelierprogramm. In diesem Gefäss treffen sich Gestalter verschiedener Disziplinen. Entstanden sind rund um das jeweilige Thema Cover, Codex oder Camouflage Arbeiten, die am Ende des Themenblocks ausgestellt wurden und den jeweiligen Themenblock abschliessen.
Auch ausserhalb des Atelierprogramms wurden viele Konzepte eingereicht und sind im Dialog mit uns als kuratorischer Leitung entstanden. Lokale Künstler*Innen, Gestalter*Innen und viele Student*Innen der HGK nutzten den Raum als Bühne für ihre Arbeiten und Workshops.
Die Atelier Ausstellungen
COVER - Atelierprogramm Endausstellung
by Martina Ettlin, Benjamin Lenz, Kaspar Ludwig, Davide Wouda und Dario Zeo und Bonjour Baby ©by Samuele Tirendi
.